Heute vor 15 Jahren war Grundsteinlegung des ISS Dome. Ab dem September 2006 sollte dieser dann die neue Heimspielstätte der DEG Metro Stars werden.
Grund genug für uns mal eine kleinen Blick auf die Spielstätte zu werfen.
Der ISS Dome hat aktuell eine Kapazität von 13205 Zuschauern beim Eishockey. Ursprünglich waren es sogar mehr, allerdings musste nach einigen Jahren ein Teil der Tribüne aus statischen Gründen, hinter der Strafbank, verkleinert werden. Die übliche Kapazität bei Eishockeyspielen liegt zudem bei 8.500 Plätzen, da regelmäßig der Oberrang mit einem Vorhang verdeckt bzw. abgehangen wird. Die ca. 4000 Stehplätze sind dabei Einzigartig für eine Multifunktionelle Halle im deutschen Eishockey. Die gesamten Kosten der Halle betrugen inkl. dem Parkhaus rund 70 Millionen Euro.
Am Anfang war der ISS Dome gerade im Kontrast zur Brehmstraße natürlich eine absolute Umgewöhnung. Damit mehr Flair aufkommt wurde in den Folgejahren einiges innen ausgebaut, so wurden die verdienten Spieler der DEG geehrt, in dem über die Eingangs Mundlöcher Schilder mit Ihren Namen gesetzt wurden, die Deckenbeleuchtung im Umlauf wurde in rot-gelb geändert und auch die Fans brachten immer weiter Farbe ins Stadion. So sind bei Spielen einige Fahnen im Innenraum an Wände befestigt, damit weniger Stadion grau und mehr rot und gelb das innere prägt.
Die Straßenbahnverbindung zum ISS Dome sollte nach einigen Verzögerungen erst Anfang 2018, also 12 Jahre nach Eröffnung der Halle, umgesetzt sein.
Namenssponsor der Halle ist übrigens die Firma ISS ( dänische Gebäudedienstleister Integrated Service Solutions) .
ISS hatte ursprünglich einen 10 Jahres Vertrag und hat diesen 2016 verlängert bis 2021. Jedoch hat man bereits angekündigt zum einen das Sponsoring nicht zu verlängern und sich zum Anderen auch schon vorher zurückzuziehen, sollte sich ein anderer Namenssponsor finden.
Wurde seit 2006 „Schlösser Alt“ im Stadion ausgeschenkt, sollte sich dies zu den Play Offs der Saison 19/20 ändern. Das es noch nicht dazu kam, dass nun „Füchschen Alt“ ausgeschenkt wird liegt daran, dass die Saison 19/20 bekanntermaßen wegen des COVID-19 Virus abgesagt werden musste.
Zum Abschluss hier noch ein paar Bilder von der Grundsteinlegung von vor 15 Jahren.